Als Ansporn hab ich mir eine Hose kleiner gekauft
Yvonne Starke hat im Gesundheitsstudio „Alter Bahnhof“ in Großräschen erfolgreich ihre Baby-Pfunde wegtrainiert
Yvonne Starke ist Mama mit Liebe und Leidenschaft. Doch mit den Kindern kamen die Pfunde und das Gewicht wollte einfach nicht mehr heruntergehen. Mit professioneller Ernährungsberatung und einem Fitnessplan hat die 36-Jährige im Gesundheitsstudio „Alter Bahnhof“ in Großräschen erfolgreich abgespeckt und ist glücklich:
„Wenn meine Kinder früher mit mir Fußball spielen wollten, habe ich immer abgelehnt.
Jetzt bin ich gern dabei!“
In acht Wochen 10 Kilo verloren
Dass das Gewicht Jojo spielt, kannte Yvonne Starke nach mehreren Diäten nur zu gut. Aber nach der Geburt ihrer Zwillinge wollte die Zahl auf der Waage einfach nicht mehr schrumpfen. Als die junge Mutter im Januar 2014 den Flyer für die Intensivwochen im Gesundheitsstudio „Alter Bahnhof“ in Großräschen im Briefkasten fand, wagte sie den Schritt und suchte sich professionelle Unterstützung. Das Ergebnis war ein echter Erfolg: „Ich habe binnen acht Wochen zehn Kilogramm verloren. Ich war so stolz, dass ich dachte: Jetzt mache ich weiter!“
In ihre alten Kleidungsstücke passt sie längst nicht mehr hinein.
Die Verbindung aus fundierter Ernährungsberatung und einem individuellen Trainingsplan, den die Coaches des Gesundheitsstudios für Yvonne Starke zusammenstellten, brachte sichtbare Resultate. „Wenn ich früher eine Diät gemacht habe, war ich danach nicht fitter. Jetzt ist die Haut straffer, meine Kondition ist prima und ich habe endlich wieder eine Taille. Dass Sport eine solche Wirkung hat, hätte ich nicht gedacht.“ In ihre alten Kleidungsstücke passt sie längst nicht mehr hinein.
„Ich habe mich von allen Sachen, die vorher gepasst haben, getrennt und mir als Ansporn zum Beispiel eine Hose etwas zu klein gekauft.“ Dank regelmäßiger Bauch-Beine-Po-Übungen, Zumba und effektivem eGym-Zirkeltraining schmolzen die Pfunde dahin und die neuen Kleidungsstücke sitzen top.
Mir hilft die Unterstützung der Trainer
Was die junge Mutter ganz besonders freut: Die Ernährungstipps lassen sich ohne größere Schwierigkeiten im Familienalltag umsetzen. „Ich koche und esse ganz normal mit meiner Familie. Nur am Abend schaue ich auf die Kohlenhydrate und einmal in der Woche gibt es für alle Vollkornnudeln. Da bin ich schon nach einem Teller richtig satt.“ Ideen für abwechslungsreiche und leichte Gerichte bekommt sie im Gesundheitsstudio, wo es unter anderem wöchentliche Rezepte zum Ausprobieren gibt.
„Ich nehme die Tipps und Ratschläge der Coaches gern an und teste sie zu Hause“, sagt die 36-Jährige. Ganz besonders hilft ihr die Unterstützung der Trainer und Ernährungsberater, wenn die Waage still steht. In solchen Situationen ist die Motivation des Studioteams Balsam für die Seele und gibt Kraft, weiter am Ball zu bleiben.
Ein neuer Rhythmus musste gefunden werden
So flexibel wie die Ernährungspläne gestaltet werden, so flexibel kann sich Yvonne Starke auch ihre Trainingszeiten einteilen. Im Mai dieses Jahres hat die junge Frau eine Ausbildung begonnen und musste damit den Familienalltag neu organisieren. Die Trainingsstunden am Vormittag waren nicht mehr möglich, ein neuer Rhythmus musste gefunden werden. „Jetzt bringe ich erst ganz in Ruhe die Kinder ins Bett und gehe dann entspannt zum Training. Zu Glück hat das Gesundheitsstudio ja bis 22 Uhr geöffnet“, freut sich die 36-Jährige.
Mehr zu den:
INTENSIVWOCHEN / 8 Wochen Bewegung und Ernährung